Berufspädagogische Fortbildungen
Für Pflege-, Gesundheitsfachberufe, Hebammen und Mentor*Innen
Sehr geehrte Praxisanleitende und Mentor*Innen, wir möchten Sie herzlich zu unserem Fortbildungsprogramm einladen. Wir bieten Ihnen eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen Ihre Kompetenzen zu erweitern. Unser Ziel ist es, Sie in Ihrer beruflichen Rolle als Praxisanleitende bzw. Mentor*Innen bestmöglich zu unterstützen und zu stärken. Dabei greifen wir stets aktuelle Themen und Herausforderungen auf, die sich durch gesundheitspolitische Einflüsse und dem gesellschaftlichen Wandel ergeben. Während der Fortbildung erhalten Sie aktuelle Impulse, praktische Methoden und neues Wissen, das Ihnen im Alltag hilft, die Auszubildenden optimal zu begleiten und zu fördern. Dabei legen wir großen Wert auf einen aktiven Austausch. Profitieren Sie von den Erfahrungen Ihrer Kolleginnen und Kollegen, teilen Sie Ihre Erfolge und Herausforderungen und entwickeln Sie gemeinsam neue Lösungsansätze. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, mit Ihnen gemeinsam die Ausbildung neu zu denken und weiterzuentwickeln.
Jana Wichor & Thomas Zerbe
Schulleitung Ostsachsen Care Academy
Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitende
gemäß § 4 Abs. 3 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für
Pflegeberufe
gemäß den Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen für
Gesundheitsfachberufe
& Hebammen

Alle Veranstaltungen finden jeweils von 7:30 bis 14:45 in den Räumen der Ostsachsen Care Academy statt.
Kosten: 110,- € pro Veranstaltung inkl. Getränken, Snack und Mittagsverpflegung.
Zur verbindlichen Anmeldung schreiben Sie uns eine Mail oder nutzen den Online Anmeldebogen.
Berufspädagogische Fortbildungen für
Mentor*Innen in der Pflege
Alle Veranstaltungen finden jeweils von 12:45 bis 16:00 in den Räumen der Ostsachsen Care Academy statt.
Kosten: 30,- € pro Veranstaltung, keine Verpflegung.
Zur verbindlichen Anmeldung schreiben Sie uns eine Mail oder nutzen den
Unsere Schule
Wir unterrichten in der Scultetusstraße 18 in Görlitz.
2025 ist der Spatensstich für einen Neubau neben dem aktuellen Schulgebäude erfolgt.
Sekretariat